Ja, in der Kalenderwoche 49 gab es noch Schnee in Forchtenstein. Friedricch und ich waren auch ein paar Mal „Schneestapfen“, und da entstand das Foto der Woche, Kalenderwoche Neunundvierzig. Der Apfelbaum im Winterkleid trägt noch rote Äpfel – wie Christbaumkugeln!
Gerald bloggt jetzt.
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Achtundvierzig
Am 5. Dezember ist „Krampus“, oder „Krampustag“. Und auch mein Namenstag: Gerald! Ein Zufall? Mitnichten! 😉
Vornehmlich wird ja der Nikolaus (am 6. Dezember) gefeiert, Kinder werden beschenkt usw.
Bei mir steht der eine Tag vorher im Mittelpunkt – und ganau da entstand mein Foto der Woche, Kalenderwoche Achtundvierzig!
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Siebenundvierzig
Wintereinbruch – im November! Ich habe gelernt: Da muss ich rasch sein.
Die Folge: Mitten in der Nacht (so gegen 16 Uhr 😉 ) rauf zur Burg und Fotos machen! Denn der Schnee ist nicht gekommen, um zu bleiben. Und so entstand das Foto der Woche, Kalenderwoche Siebenundvierzig.
Das Foto zierte auch das Cover der Gemeindezeitung Forchtenstein. 🙂
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Sechsundvierzig
Vollmond! Und was für einer! Mein Foto der Woche, Kalenderwoche Sechsundvierzig, ist ihm geschuldet. Es ist schon das zweite Foto der Woche mit einem Vollmond. Diesmal war der Himmel wolkenlos und der Mond hat alles erhellt. Beeindruckend!
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Fünfundvierzig
Mit dem Foto der Woche, Kalenderwoche Fünfundvierzig, nehme ich Abschied vom Kater. Am 12. November 2021 haben wir ihn von seinen Schmerzen erlösen lassen. Die Tage davor ging es mit seiner Gesundheit rapide bergab: Er hat nichts mehr gegessen (und das war immer seine Lieblingsbeschäftigung) und ist rasch abgemagert, hat sich im Keller verkrochen und konnte das Katzenklo nicht mehr regelmäßig besuchen.
Trotzdem hat er in seinem schwachen Zustand noch unsere Nähe gesucht, wollte im Garten herumgetragen werden und schnurrte dabei ganz leise. Ich glaube, so hat er von uns und vom Leben Abschied genommen.
Er fehlt uns sehr.