Gerald bloggt.

Das Foto der Woche, Kalenderwoche Zweiundfünzfig
Das ist es also, mein letztes Foto der Woche für das Jahr 2021. Wir schreiben den 1. Jänner 2022, es ist die Kalenderwoche 52 und wir haben dieses Jahr dem Steinbruch in St. Margarethen wieder einen Neujahrsbesuch bei Sonnenuntergang abgehalten. Auf einem Rundweg sieht man dort Skulpturen. Ich versuche nicht, sie zu verstehen – sie beeindrucken allein durch ihre Präsenz.
Und das ist somit mein Foto der Woche, Kalenderwoche Zweiundfünzfig.
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Einundfünzfig
Ich habe mich nicht entscheiden können, und so gab es fast drei Fotos der Woche. Gewonnen hat das „offizielle“ Weinhnachtsfoto mit Friedrich!
Aber gleich an zweiter Stelle kommt dieses Foto:
Ein Weihnachtsgeschenk von Friedrich: einem Fiat 500 C als Christbaum“kugel“. Soooo schön!
Das Foto hat freilich Friedrich gemacht. Egal – ich tu so, als ob es meines wäre! 😉
Und hier das zweite „Beinahefoto der Woche, Kalenderwoche Einundfünfzig“: Der Mond am wolkenlosen, blauen Morgenhimmel des 21. Dezember 2021:
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Fünzfig
Ein Vollmond ziert schon wieder das Foto der Woche, Kalenderwoche Fünzfig? Ja! Auf der Suche nach Motiven für mein Projekt „Foto der Woche“ werde ich regelmäßig an den vollen Mond erinnert. Und auch, wie schwierig es ist, davon ein gutes Foto zu machen ist.
Ich übe noch…
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Neunundvierzig
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Achtundvierzig
Am 5. Dezember ist „Krampus“, oder „Krampustag“. Und auch mein Namenstag: Gerald! Ein Zufall? Mitnichten! 😉
Vornehmlich wird ja der Nikolaus (am 6. Dezember) gefeiert, Kinder werden beschenkt usw.
Bei mir steht der eine Tag vorher im Mittelpunkt – und ganau da entstand mein Foto der Woche, Kalenderwoche Achtundvierzig!
Blog-Kommentare.