das haben wir im modul 3 gelernt
- theoretisches
- geschichte, grundlagen, farbgebung und schriftwahl bei der logo-gestaltung in theorie und praxis
- geometrische grundformen (dreieck, kreis, quadrat)
- harmonische gestaltung (goldener schnitt, fibonacci-folge)
- illustrator
- einsatzgebiete (einseitige dokumente wie flyer, visitenkarten, usw)
- ausführliches arbeiten mit werkzeugen: auswahl-, direktauswahl-, zeichenstift- (mit ankerpunkt-), text-, linie/bogen/spiral-, form-, schere, drehen/spiegeln-, skalieren-, frei transformieren-, gitter-, verlaufs-, pipette-, angleichen- und zoom-werkzeug.
- ausrichten und verteilen von objekten
- arbeiten mit shortcuts
- schnittmasken
- arbeiten mit pfaden und tangenten (zusammenfügen, teilen)
- illustrationsgrafik erstellen
- verlaufsgitter anwenden
- transparenzmasken und deckkraftmasken
- arbeiten mit farben (pantone, cmyk, rgb)
- pathfinder
- automatisiertes umwandeln eines scans in eine illustration
- dokumentenformate ai, pdf und eps
- typografie
- typografie-einführung und übungen
unser trainer: mag. peter hochpöchler
zum download: meine mitschriften