das haben wir im modul 4 gelernt
ein praktisches beispiel: wir erstellen schritt für schritt eine indesign-dokument.
stichworte:
- tag 1
abfallend setzen, anschnitt; spalte, steg und rand; einheit im printbereich: mm; adobe-rgb und euroscale coated v2 verwenden - unproblematisch; scribble erstellen; bild für druck vorbereiten: cmyk, 300 dpi; obkektrahmen - bildrahmen; "freistellen" mit objekt/beschneidungspfad/kante suchen; separationsvorschau; exportieren für digitaldruck mit pdf direkt aus indesign; einstellungen pdf; platzieren von bildern in pfaden und objektgruppen ("verknüpfte pfade erstellen"); - tag 2
eigenschaften bildformate (tiff, eps); textrahmen erstellen/bearbeiten (zb. mit schere öffnen) - jeder pfad kann mit text gefüllt werden; typografie (durchschuss bei texten 120%; serifenschrift hat an- und endstriche; kerning; ligaturen); apfel+schwarzer pfeil wechselt bei übereinanderliegenden objekten aktive markierung; text umfliesst objekt (konturenführung, ev. option "kante suchen" verwenden); objektstile laden von anderen dokumenten; aus mustervorlage lösen mit apfel-shift; voreinstellungen für dokument wählen; absatz- und zeichenformate; übung 6-seiter a5; - tag 3
projekt "welle"; mit mustervorlagen arbeiten; paginierung; grundlinienraster - registerhaltigkeit; unterschiedliche absatzformate mit "enter" trennen; text auf geschlossenem pfad (blocksatz schliessst lücke); preflight findet fehler im dokument; passermarken (perforation=gestrichelte linie, falz = haarlinie); infobereich; textrahmenoptionen; - tag 4
übung "michel foucault"; import von daten (zb: word); importoptionen anzeigen, bilder+grafiken nicht aus word "mitimportieren"; tabellen platzieren (umwandeln in unformatierte tabelle); tabellenformate; schwarze schrift nicht 100%k, sondern etwas cmy zugeben (wirkt weicher, ca 4-5%); mustervorlagen: funktionweise von druckbogenanordung zulassen / nummerierungs- und abschnittoptionen; funktion: buch und bibliothek; verankerte objekte; incopy;
unsere trainerin: angelique spanoudis
zum download: meine mitschriften