… ist auch total in Ordnung! Ausserdem hat es kaum geregnet und wir hatten wieder eine tolle Zeit! Natürlich Shopping, aber auch neue Ansichten der Stadt erkunden, ein köstliches Mittagessen genießen und einige Kilometer durch die Stadt flanieren. Graz ist einfach immer gut!
Kategorie: Gerald bloggt
Blog-News, die nicht unbedingt etwas mit dem Abnehmen zu tun haben müssen.
Störche in Rust
Vergangenen Freitag – es war ein Fenstertag und wir haben uns am Nachmittag frei gegeben 😉 – waren wir in Rust. Das Wetter: Super, ein richtiger Sommertag! Wir haben Eis gegessen, sind zum Neusiedlersee spaziert, dann wieder zurück und haben uns vornehm gelangweit. Und die Störche bewundert, die auf den Hausdächer die Sonne genießen.
So lässt es sich aushalten!
Diesmal in Wien zu Besuch
Wir lieben Graz. Aber diesmal waren wir in Wien. Vom Westbahnhof, über die Westbahnstraße und die Marialhilferstaße bis in den ersten Bezirk – zu Fuß. Bis zum ehrwürdigen „Am Hof“. Und wieder zurück. Uff!
Ein paar Shopping-Unterbrechnungen unseres Spaziergangs mussten natürlich sein, das kann man sich denken. 😉 Und ein Punschkrapferl, ein Kaffee und ein türkisches Mittagessen gegen 15 Uhr. 🙂
Das Osterwochenende 2020
… war anders als erwartet. Zum ersten Mal ohne meinen verstorbenen Vater, und zum ersten Mal gleich ganz ohne Familie! Seltam. Es wurde viel telefoniert, gegessen und – im Garten gearbeitet. Friedrichs Terrasse ist fertig geworden und wurde auch gleich mit Kaffe und einem Reindling meiner Schwägerin eingeweiht. Das Wetter: Herrlich. Und so waren es dann doch noch schöne Feiertage!
Auf Wiedersehen, Mango
Vor ein paar Monaten hat es sich ergeben, daß wir einen gerngesehenen Gast in unserem Garten begrüßen durften: Mango. Ein roter Kater, zuerst verschreckt, dann total verschmust und zutraulich. Seine Besitzerin ist eine Nachbarin, wo er ein schönes, liebevolles Zuhause hatte. Zu uns kam er regelmäßig vorbei, kontrollierte den Garten, beobachtete Maulwurfshügel und Blumen im Wind. Wenn wir im Garten waren, wich er uns nicht von unserer Seite, nur manchmal war eine Biene oder ein vorbeifliegender Vogel dann doch interesanter.
Wenn er für einen Tag mal nicht zu sehen war, beunruhigte mich das, aber er war ja nicht nur bei uns beliebt, alle kannten ihn und mochten ihn. Er kam dann einfach am nächten Tag und forderte Zuneigung ein.
Heute haben wir ihn beerdigt. Wir wissen nicht genau, was ihm zugestoßen ist, aber am Morgen fand ihn seine Besitzerin leblos hinter einem Busch.
Mango wurde neun Jahre alt. Ich denke, er hatte in tolles, aufregendes Leben und viele Freunde. Das tröstet mich ein wenig, aber er fehlt mir schon jetzt sehr. Mango hat für immer einen Platz in unseren Herzen.
Ich trauere auch mit Conny, seiner Besitzerin. Sie wird Mango besonders vermissen.
Auf Wiedersehen am anderen Ende des Regenbogens, Du Süßer.









































