Gerald bloggt.

Das Osterwochenende 2020
… war anders als erwartet. Zum ersten Mal ohne meinen verstorbenen Vater, und zum ersten Mal gleich ganz ohne Familie! Seltam. Es wurde viel telefoniert, gegessen und – im Garten gearbeitet. Friedrichs Terrasse ist fertig geworden und wurde auch gleich mit Kaffe und einem Reindling meiner Schwägerin eingeweiht. Das Wetter: Herrlich. Und so waren es dann doch noch schöne Feiertage!
Wieder in Bad Sauerbrunn, wieder ein Kucherl gegessen!
Heute ausnahmsweise am Sonntag: Wir haben Martin getroffen, waren gemeinsam auf dem Aussichtsturm in Bad Sauerbrunn und danach gabs ein Kucherl in der Konditorei!
Hmmm!
Gerald
Trainingstyp Nordic Walking
Datum 14.02.2016
Startzeit 14:06:43
Dauer 1:17:28
Kalorien 388 kcal
Distanz 4.30 km
Route –
Pace 17:59 min/km
Trittfrequenz –
Pedalumdrehungen –
Radumfang 0
Herzfrequenz 99 | 159
Temperatur 7.0 °C
Höhenmeter 137 m | 190 m
Wetter Sonnig
Untergrund Gemischt
Empfinden Gut
Notizen –
31 Kilo weniger
31 kg
Es hat diesmal länger gedauert als erwartet, um einen weiteren Kilo Gewicht zu verlieren. Vielleicht lag es an einen Besuch in der Konditorei? Nein, ich zähle ja Kalorien, und auch am Tag der Konditorei war ich noch innerhalb meiner selbst gesteckten „Kalorien-Grenze“.
Ich vermute eher einen anderen Grund: Diese Woche bin ich aus beruflichen Gründen aus meinem täglichen Trott gerissen. Unregelmäßige Mahlzeiten, Fast Food aus dem Supermarkt und zu wenig Bewegung sind die Folge (auch hier achte ich auf die Kalorien). Na, da kann man nichts machen, wird schon wieder.
Gerald
25 Kilo! War aber zäh!
25 kg
Von 24 auf 25 Kilo zu kommen war zäh. Vielleicht deshalb, weil ich etwas mehr esse als vorher und ich wegen der Knieschmerzen weniger Bewegung mache? Die Waage fuhr Slalom mit meinem Gewicht!
Mehr essen
Um meinen Körper nicht ins Hungersnot-Programm zu schalten habe ich die Kalorienzufuhr auf 1500 kcal hochgeschraubt, vorher waren es nur ca. 1200 kcal. Doch das kann sich später mit dem Jo-Jo-Effekt rächen, also: mehr essen!
Abgesehen davon gab es auch ein paar Ausnahmen: Pizza und Schweinsbraten! Gut habens geschmeckt, die kulinarischen Sündenfälle!
Weniger Knieschmerzen
Ich habe mir eine „Kniestütze“ besorgt, das mein Knie in alle Richtungen stützt. Mein erster Versuch vergangene Woche in Wien war nicht erfolreich. Wie ich es schon in Bekleidungsgeschäften erlebe war diesmal die Apotheke nicht auf einen 2 Meter Mann mit mehr als 100 Kio vorbereitet. Die passende Größe war nicht lagernd.
In Mattersburg, in einem „Saitätshaus“ (Bandagist), habe ich zum günstigen Preis von 75 Euro eine Kniestütze erworben (aber auf Lieferschein). Und heute gehe ich zum Facharzt, dort sollte ich eine Verordnung bekommen, damit die Kranenkasse einen Teil übernimmt. Mein Knie sieht jetzt aus wie das von Robocop. Aber es schmerzt weniger!
Gerald
Minus 17 Kilo, trotz Schweinsbraten und Bienenstich!
17 kg
Am Samstag gab es Bienenstich (herrlich süß) und am Sonntag Schweinsbraten (aber mager). Warum all diese diese kulinarischen Versuchungen? Letzten Samstag ich zu Kaffee und Kuchen eingeladen, am Sonntag war ich Gastgeber. Und trotzdem hatten diese Kalorienbomben keine negative Auswirkung auf mein Gewicht, ich kann heute verkünden: Minus 17 Kilo!
Ostern
Vielleicht war das ja schon die Generalprobe für Ostern. Denn am Ostersonntag und am Ostermontag wird garantiert auch so manche Köstlichkeit verzehrt werden, aber das ist OK, es kommt ja auch auf die Menge an. Ein bisschen von allem darf ja sein!
Geschenkt gibt es das alles leider nicht. Ich rackere mich ab, mache Bewegung und esse nur mehr sehr kontrolliert. Das es bei mir aber so gut klappt, mit dem Abnehmen, freut mich aber schon!
Blog-Kommentare.