Die Gelegenheit musste ich ausnützen – Gartenfotos im Schnee. Am liebsten mag ich das Foto der vertrockneten Hortensien, die mit Schnee bedeckt sehr hübsch aussehen. Auch schön: Farbtupfer im monochromen Garten, wie die grüne Glaskugel oder eine vertrocknete Hagebutte.
Gerald bloggt.
Ein Blog – was sonst?

Schneestapfen
Heute hat es zum ersten Mal in diesem Jahr etwas geschneit. Nicht so viel wie im Rest von Österreich, aber doch so viel, dass Friedrich und ich zum „Schneestapfen“ ausgerückt sind. Ein schönes Fotomotiv sind dann immer alte, knorrige Bäume inmitten der weissen Winterlandschaft. Bei den Eisteichen waren wir auch, wo das Schilf vom Schnee plattgedrückt war.
Waldspaziergang, mystisch
Eine einzige Nebelsuppe heute. In Forchtenstein, im Wald, oben auf der Rosalia auch. Trotzdem walken wir durch den Wald zur Rosalienkapelle: Ein mystischer Anblick, wenn die Kapelle im Nebel versinkt. Witzig: Die Aussichtsbank mit ungestörtem Blick in die Nebelsuppe. 🤣
Dann, unvermittelt, lichtet sich der Nebel, rechtzeitig zum Sonnenuntergang, und – schon wieder – tolle Farbspiele. ❤️
Walking beim Sonnenuntergang
Gestern musste ich unbedingt wieder raus in die Natur, trotz Knieschmerzen und Schnupfen. Ich bin bewusst eine halbe Stunde vor dem Sonnenuntergang los, und war dann in der blauen Stunde unterwegs und konnte tolle Fotos vom Himmel machen. Es war wirklich super. Auch das Nordic Walking war „befreiend“.
Nebelspaziergang (mit Suchbild)
Ein echter Männerschnupfen schwächt Friedrich und mich gerade. Am Liebsten wären wir die ganze Zeit nur zu Hause, um still zu leiden. Oder auch laut.
Aber für eine Stunde sind wir dann doch in die Natur gegangen, an einem erfrischenden Nebeltag. 🤣
Natürlich hat uns der Ausgang gut getan, und die entstandenen Fotos mag ich auch! Besonder das, auf dem ein Reh (!) zu sehen ist.
Blog-Kommentare.