Gestern musste ich unbedingt wieder raus in die Natur, trotz Knieschmerzen und Schnupfen. Ich bin bewusst eine halbe Stunde vor dem Sonnenuntergang los, und war dann in der blauen Stunde unterwegs und konnte tolle Fotos vom Himmel machen. Es war wirklich super. Auch das Nordic Walking war „befreiend“.
Gerald bloggt.
Ein Blog – was sonst?

Nebelspaziergang (mit Suchbild)
Ein echter Männerschnupfen schwächt Friedrich und mich gerade. Am Liebsten wären wir die ganze Zeit nur zu Hause, um still zu leiden. Oder auch laut.
Aber für eine Stunde sind wir dann doch in die Natur gegangen, an einem erfrischenden Nebeltag. 🤣
Natürlich hat uns der Ausgang gut getan, und die entstandenen Fotos mag ich auch! Besonder das, auf dem ein Reh (!) zu sehen ist.
Neujahrsspaziergang
Am ersten Tag eines neuen Jahres spazieren Friedrich und ich in der Umgebung, um den vielen Sekt und den Lachs zu kompensieren. 🤣 Oft waren wir in Rust, auch schon im Steinbruch in St. Margarethen. Diesmal sind wir in Zagersdorf gelandet. Versprochene Hügelgräber und ein Weinwanderweg haben uns gelockt – nun, klingt besser als es dann war. 🫤
Leider waren wir beide gesundheitlich etwas angeschlagen, was sich bei mir am Mehrtagesbart sichtbar macht. Die frische Luft war dann trotzdem gut für uns, ein bisschen Sonne haben wir auch erwischt.
Advent in Salzburg
Friedrich und ich haben eine Ausflug nach Salzburg im Advent gemacht! es war unser erster gemeinsamer Urlaub seit mehr als 20 Jahren… nach dem Abschied von unseren Katzen war das jetzt wieder möglich. Und ja, Salzburg war toll. VIELE Menschen und noch mehr Weihnachtsmärkte! Bei Preisen wie zu Schilling-Zeiten – allerdings mit Euro als Währung. 🙂
Und siehe da: Reiner, einen Freund aus alten Tagen, haben wir auch getroffen!
Abschied von Mausi
Heute war ein trauriger Tag. Wir mussten uns von unserer Katze „Mausi“ verabschieden. Von ihren 18 Katzenjahren hat sie 16 bei uns verbracht. Letztes Jahr ist ihr Bruder vorausgegangen, sie verkraftete den Abschied nur schwer. Im vergangenen Sommer 2022 hat sie dann langsam und vorsichtig den Garten erobert, und an den für sie schönsten Plätzchen gerne in der Sonne stundenlange Nickerchen gehalten. So wie am Foto: da liegt sie auf der Sonnenliege. Ich denke, es war der schönste Sommer ihres Lebens, und wir waren auch sehr glücklich, dass sie dieses Jahr noch genießen konnte.
Gemeinsam mit Friedrich trauere ich um unser geliebtes, vierbeinige Familienmitglied.
Blog-Kommentare.