Jeden Tag mache ich mehrere Blicke zur Burg Forchtenstein. Morgens, mittags, abends. Gestern war ich wieder mal vom Anblick überwältigt, haben meine Teleobjektiv herausgeholt und so entstand dieses Foto.
Gerald bloggt.
Ein Blog – was sonst?

Gefülltes Gemüse aus dem eigenen Garten
Paprika, Kürbis, Melanzani, Paradeiser… alles da und aus dem eigenen Garten. Gefüllt mit magerem Faschierten, in einer Sauce aus Tomaten, noch mehr Gempüse und Gewürzen. Das ganze überbacken mit etwas Käse… köstlich!
Gekocht gestern am Abend von mir!
So sah es aus, bevor es für beinahe 90 Minuten im Ofen verschwand.
Ausflug zum Grünen See im Frühjahr
Nicht zum ersten Mal waren Friedrich und ich beim Grünen See, auch schon im Winter, was auch beeindruckend war. Aber diesmal besuchten wir den Grünen See bei Tragöss in der Steiermark im Frühjahr, wenn der See mit frischem Gebirgswasser gefüllt ist. Ein dringender Ausflugstipp – JETZT!
Die Wulka wird zum wilden Fluss
Die Wulka ist ein kleines, harmloses Bächlein, das vor dem Haus vor sich hinplätschert. Liebevoll nenne ich sie deshalb auch mal „Pissrine“. Nicht so, wenn es stark regnet, da tritt sie über die Ufer. Und fliesst ÜBER die Brücke vor dem Haus. So heute um 15:34 Uhr. Blick aus dem Fenster. Man beachte auch die Autos auf der Straße. 😳
Endlich wieder am Rad
Vergangenen Sonntag sind Friedrich und ich endlich wieder mit dem E-Bike unterwegs gewesen. Und nach meiner Covid-Erkrankung Ende April/Anfang Mai und dem bewegungslosen Winter war das gar nicht so einfach. So richtig sicher fühle ich mich im Sattel noch nicht, vor allem auf dem steinigen Untergrund, den wir streckenweise unterwegs waren.
Besonders süß waren die Entchen, die wir am Weg gesehen haben. 🙂
Blog-Kommentare.