Gerald bloggt.

Gypsy
Gestern Abend war wieder Kunst und Kultur angesagt: Wie waren mit Marilyn, Dieter und Martin in der Volksoper. „Gypsy“ – ein alter Broadway-Schinken – aber echt mitreissend gespielt, gesungen und inszeniert. Ein toller Abend. Noch dazu war es eine Einladung der wunderbaren Marilyn – danke!
Vorher waren wir auf einen Sprung in der Aida in der Währinger Straße, die sicher schon mal bessere Zeiten erlebt hat. Aber: Wer nicht? 😉
Freunde!!
Korrekterweise sollte es heissen: FreundInnen!!
Letzte Woche am Samstag hatten wir Besuch von Marilyn, Gerd und Gerald. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt, denn im Haus hätte unser Beisammensein nicht stattfinden können (wegen Katzenallergie einer der BesucherInnen).
Am Abend wars dann recht frisch, und von den Perseiden haben wir nichts gesehen, trotz des sternenklaren Himmels .
Chess!
Am Freitag, den 13. Februar 2017 besuchten wir mit Marilyn das Musical CHESS in Graz. Vorher gabs einen kleinen Bummel durch die Stadt und ein üppiges Abendessen.
Auf dem Foto beginnen wir den Nachmittag mit einem Kaffe in der Bäckerei Auer im Zentrum von Graz. Dort ist es auch sehr, sehr nett.
Danke für die Geburtstagseinladung, liebe Marilyn! Der Tag war super!
XXX, G.
Gloria und Marlene im Schweizerhaus?
Könnte der Titel der neuen Gloria und Marlene-Show denn „Gloria und Marlene im Schweizerhaus“ lauten? Nein, wohl kaum. Und ob Gloria und Marlene wieder auftreten, war nicht das Thema des Treffens zu Stelze, Backhendl und Hirtenspieß im Schweizerhaus im Prater! An diesem Abend trafen sich die alten FreundInnen Marilyn, Peter, Martin und ich und es ging ums Essen, Geschichten erzählen und Spaß haben! Und deshalb war Friedrich natürlich auch mit dabei!
Spaß hatten wir, gegessen haben wir und Geschichten gibt es doch immer zu erzählen!
Bis bald, meine allerliebsten Diven. 🙂
Gerald
Mit FreundInnen beim Tschauner
Vergangene Woche haben Friedrich und ich mit unseren FreundInnen Marilyn, Martin und Dieter das Stück „Sissi-Beuteljahre einer Kaiserin“ besucht, im legendär-verrufenen Tschauner in Ottakring. Im Selfie (oben), das die SchauspielerInnen während der Show gemacht haben, ist Dieter auch zu erkennen!
Wie es mir gefallen hat? Die Show war SUPER und hat mich daran erinnert, wie gerne ich Theater spiele!
Marilyn hat uns eingeladen, und vorher auch auf ein Abendessen in einem griechischen Restaurant („Retsina“) in Ottakring. Ein schöner Abend, danke!
Blog-Kommentare.