Kategorie: Gerald bloggt
Blog-News, die nicht unbedingt etwas mit dem Abnehmen zu tun haben müssen.
Politischer Spam im Emailkonto?
„Ein Kandidat zur österreichischen Bundespräsidentenwahl hat Auslandsösterreicher mit einer Massenmail bedacht. Die E-Mail-Adressen dafür kamen von Behörden, die ihre Meldepflichten bei der Datenschutzbehörde übersehen haben dürften.
….
Außerdem dürfte der Absender österreichisches Datenschutzrecht verletzt haben. Denn in der heise online vorliegenden Version der Massenmail fehlt die gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung. Betroffene können formlos Anzeige beim Fernmeldebüro für Wien, Niederösterreich und das Burgenland erstatten. Die Verwaltungsstrafe beträgt bis zu 37.000 Euro je E-Mail. Je nach Rechtslage im Empfängerland könnte auch dort Anzeige erstattet werden.“
Der ganze Text hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Polit-Spam-aus-Oesterreich-Behoerden-verletzen-Meldepflicht-3505742.html
Sicherheitshalber noch diese Info: Die Mail kam nicht von Herr Van der Bellen oder aus seinem Lager, sonder von der anderen Seite.
Adventmarkt Burg Forchtenstein
Heute war die Eröffnung des Adventmarktes auf der Burg Forchtenstein-wir waren dort und haben Fotos für die kommende Ausgabe der Gemeindezeitung Forchtenstein (Made by Mausblau) gemacht. Diese Fotos stammen aber von mir und nicht aus Friedrichs Meisterhand (www.digitalimage.at).
Heute im Wifi Eisenstadt
Heute ist der erste Tag des WordPress-Kurses im Wifi in Eisenstadt!
Martin und Dieter zu Besuch im Burgenland
Letztes Wochenende haben uns Martin und Dieter besucht – zum traditionellen Ganslessen. Aber traditionell war nur ihr Besuch selbst, das Gansl wurde diesmal wieder mal anders zubereitet, als erwartet. Die Zubereitungsart nennt sich Sous Vide (Vakuumgaren). Das vakuumverpackte Fleisch wird stundenlang in ca. 60° warmen Wasser gegart und bleibt damit saftig.
Aber zurück zu unserem Besuch: Nach dem Gansl sind wir nächtens zur Verdauung kurz spazieren gegangen. Am nächsten Vormmittag, nach einem ausgiebigen Frühstück, waren wir dann etwas länger unterwegs. Dabei besuchten wir auch die Eisteiche in Forchtenstein.