Gerald bloggt.

Abschied von Mausi
Heute war ein trauriger Tag. Wir mussten uns von unserer Katze „Mausi“ verabschieden. Von ihren 18 Katzenjahren hat sie 16 bei uns verbracht. Letztes Jahr ist ihr Bruder vorausgegangen, sie verkraftete den Abschied nur schwer. Im vergangenen Sommer 2022 hat sie dann langsam und vorsichtig den Garten erobert, und an den für sie schönsten Plätzchen gerne in der Sonne stundenlange Nickerchen gehalten. So wie am Foto: da liegt sie auf der Sonnenliege. Ich denke, es war der schönste Sommer ihres Lebens, und wir waren auch sehr glücklich, dass sie dieses Jahr noch genießen konnte.
Gemeinsam mit Friedrich trauere ich um unser geliebtes, vierbeinige Familienmitglied.
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Fünfundvierzig
Mit dem Foto der Woche, Kalenderwoche Fünfundvierzig, nehme ich Abschied vom Kater. Am 12. November 2021 haben wir ihn von seinen Schmerzen erlösen lassen. Die Tage davor ging es mit seiner Gesundheit rapide bergab: Er hat nichts mehr gegessen (und das war immer seine Lieblingsbeschäftigung) und ist rasch abgemagert, hat sich im Keller verkrochen und konnte das Katzenklo nicht mehr regelmäßig besuchen.
Trotzdem hat er in seinem schwachen Zustand noch unsere Nähe gesucht, wollte im Garten herumgetragen werden und schnurrte dabei ganz leise. Ich glaube, so hat er von uns und vom Leben Abschied genommen.
Er fehlt uns sehr.
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Vierundvierzig
Das Foto der Woche, Kalenderwoche Sechsunddreissig
Nanu, schon wieder eine Katze am Foto der Woche? War da nicht erst letztens eine zu sehen? Stimmt, das ist aber nicht die kleine Katze, die mich letztens ander Leine durch den Garten geführt hat, sondern ihr Bruder.
Beide Katzen sind reine Wohnungskatzen, sie dürfen nicht ins Freie. Warum? Zu viele tote Katzen haben wir schon beerdigt, die vor unserem Haus unter die Räder gekommen sind. Wir lassen sie deshalb nicht hinaus. Aber es gibt eine Ausnahme: An der Leine dürfen sie. Und wie man sieht: Auch der Kater geniesst seine neue Freiheit. Zu sehen am Foto der Woche, Kalenderwoche Sechsunddreissig.
Montag, Katers Lieblingstag
Am Wochenende bin ich tagsüber nicht viel am Computer tätig. Dabei unterstützt mich der Kater doch so gerne bei meinem Job am Mac – vor allem, wenn es um ausgedehnte Pausen geht…. So auch heute, es ist Montag: An Arbeit ist so nicht zu denken!
Ok, ein paar Minuten später hat er sich einen neuen Lieblingsplatz gesucht: Meine neuen Bürostuhl. 🙁
Blog-Kommentare.