Gerald bloggt
Blog-News, die nicht unbedingt etwas mit dem Abnehmen zu tun haben müssen.
Blog-News, die nicht unbedingt etwas mit dem Abnehmen zu tun haben müssen.
Ich habe schon erwähnt, daß ich die Smartphone-App „Runtastic“ verwende, um Informationen über meine sportlichen Aktivitäten zu erhalten. Ja, ich gehöre sicher zu den Personen, die es (zumindest teilweise) verlernt haben, auf seinen Körper zu hören. Aber was solls, ich höre gerade auf Runtastic 🙂
Als Ergänzung zur App habe ich mir einen sogenannten Aktivitätstracker besorgt: Runtastic Orbit. Leider wurden nicht alle meine Erwartungen erfüllt.
Gestern Abend gabs Karotten statt Chips beim Sofa-Surfing. Ja, schmecken eh gut, aber Chips schmecken eben besser! Tortilla-Chips, normale Chips, Erdnusslocken – ihr fehlt mir.
Popcorn soll ja „besser“ sein als die anderen salzigen Snacks. Das werde ich fragen, wenn der erste Workshop bzw. das Treffen Der Gruppe „Wohlfühlen im eigenen Körper“ stattfindet, die früher schlicht „Abnehmgruppe“ hieß. Am 20.2. ist es so weit.
Und was esst Ihr zum Fernsehen?
Der Entschluss, im Jahr 2015 WIRKLICH was zu tun, um Gewicht zu verlieren, begann mit einem Beitrag in der Forchtensteiner Gemeindezeitung. Dort las ich, daß in Forchtenstein ab Mitte Februar 2015 Workshops zum Thema „Wohlfühlen im eigenen Körper“ in der Gemeinde abhalten. Der Kurs wird von zwei Frauen aus Forchtenstein veranstaltet, die eine ist Diätologin, die andere Psychologin. Es geht bei den 8 Workshops auch darum, Gewicht zu verlieren und liebgeworden Gewohnheiten loszuwerden. Damit meine ich in meinem Fall das Chips-Packerl am Abend.
Seit einigen Jahren werde ich dicker und dicker, meine Versuche abzunehmen waren eher halbherzig und ich hatte auch keine wirkliche Lust darauf. Jetzt schon.
Denn jetzt mache ich es. Und weil ich mich gerne mitteile, führe ich diesen Blog. Mein Ziel ist, bis Ende des Jahres 10 Kilo Gewicht zu verlieren. Das ist zu schaffen und mal ein Anfang.
Möchtest Du Blogbeiträge kommentieren? Unter jedem Beitrag steht „Hinterlasse einen Kommentar“ oder, wenn schon ein Kommentar vorhanden ist „1 Kommentar“, „2 Kommentare“,…
Einfach auf diese Info klicken und Du kannst Deine Meinung dazu abgeben.
Jeder Kommentar wird von mir überprüft und dann freigeschaltet. Bitte um Verständnis: Das ist mein Blog und ich veröffentliche keine Werbung oder Inhalte, die ich nicht akzeptieren kann.
Blog-Kommentare.